Um
Verstehen Sie Ihre Magnetometer-Scans mit PolarWave™-Daten
Verwandeln Sie komplexe Magnetometer-Scans in detaillierte visuelle Erkenntnisse und interpretieren Sie unterirdische Anomalien zuverlässig, genau und einfach.

Magnetfeldkarten
PolarWave™ Daten helfen Ihnen, Ihre Magnetometer-Scans zu verstehen und Rohsignale in
- 1D-Diagramme
- 2D-Heatmaps
- 3D-Magnetfeldmodelle
Ein vollständiger Überblick über das, was unter der Erde liegt.

Erweiterte Datenverarbeitung
Mit leistungsstarken Tools wie:
- Tiefenschätzung
- Anomalie-Tagging
- Intelligente Signalfilterung
PolarWave™-Daten verwandeln Ihre Scans in hochauflösende, umsetzbare Karten, die zur Entdeckung bereitstehen.

DroneRover-Flugprotokoll
Ihr DroneRover-Flugprotokoll wird sofort von der App mit PolarWave™-Daten synchronisiert , sodass Ihre Umfragedaten organisiert und in Echtzeit zugänglich bleiben.
Zeigen Sie Ihren vollständigen Vermessungspfad an und pinnen Sie jeden Scan direkt auf Google Earth an, um eine präzise, georeferenzierte Analyse zu erhalten.

Beispielscans
PolarWave™ Data bietet Zugriff auf eine umfangreiche Scan-Datenbank, sodass Benutzer ihre Scans einfach mit einer Fülle vorhandener Daten vergleichen können, um eine verbesserte Analyse und genauere Interpretation zu erzielen.
Beispiel auf dem Bild: Schiffswrack
Datenverarbeitung
Vorher / Nachher
Mit PolarWave Data ist die Magnetometerdatenanalyse schneller, präziser und vollständig optimiert. Unsere Tools liefern Echtzeit-Einblicke, erleichtern die Interpretation der Ergebnisse und ermöglichen sofortiges Handeln – das spart Zeit und verbessert die Entscheidungsfindung.

Vor

Nach

Tags erstellen
Erstellen und ordnen Sie bestimmten Bereichen Ihrer Scans ganz einfach Tags zu, um sie schnell zu identifizieren und zu analysieren. Optimieren Sie Ihren Workflow und verbessern Sie Ihre Interpretation mit benutzerdefinierten Tags in PolarWave™-Daten.

PDF-Berichte exportieren
Erstellen Sie mühelos detaillierte PDF-Berichte in PolarWave™ Data. Erfassen Sie wichtige Erkenntnisse aus Ihren Scans, einschließlich Karten, Analysen und kommentierten Daten – alles in einem professionellen, gemeinsam nutzbaren Format.

Platzieren Sie Ihren Scan direkt auf Google Maps
Platzieren Sie Ihre Scans mit PolarWave™-Daten direkt auf Google Maps, die exklusiv über die Flugprotokollfunktion verfügbar sind.

Schätzen Sie die Scantiefe
Schätzen Sie die Tiefe unterirdischer Ziele präzise mit dem Tiefenschätzungstool von PolarWave™ Data und erhalten Sie genaue Erkenntnisse für Ihre Scans.
Mehr erfahren
Preispläne
Bezahlen Sie mit unserem Kreditsystem nach Verbrauch und stellen Sie sicher, dass Sie nur das ausgeben, was Sie nutzen.
- 20 USD = 100 Credits = 4 Uploads
100 Credits / 20 USD / 4 Scans
Kontakt für weitere Informationen.
Starten Sie KOSTENLOS – erhalten Sie 500 Credits.
Keine Kosten, keine Verpflichtung – melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie sofort 500 kostenlose Credits für die Verarbeitung von bis zu 20 Scans mit PolarWave™-Daten.
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der erweiterten Datenanalyse und beginnen Sie mit der Erkundung ohne Vorabkosten !
Kundenbewertungen
Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen zu sagen haben.

James R., Umfragespezialist
Ein Wendepunkt für die Datenanalyse!
PolarWave Data hat die Art und Weise, wie wir Magnetometer-Scans verarbeiten und interpretieren, grundlegend verändert. Die intuitive Benutzeroberfläche, das flexible Pay-as-you-go-Modell und die leistungsstarken Tools haben es zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Workflows gemacht – effizient, zuverlässig und von überall aus zugänglich.

Olivia T., Datenanalystin
Unglaublich intuitiv und leistungsstark!
Es ist die intuitivste Software, die ich je für die Verarbeitung von Magnetometerdaten verwendet habe. Die nahtlose Integration in unsere bestehenden Systeme machte den Übergang mühelos. Dank des Cloud-basierten Zugriffs können wir zudem von überall aus arbeiten, was für unser Team von entscheidender Bedeutung war.

Marco L., Geophysik-Ingenieur
Ein Muss für Magnetometeruntersuchungen
Ich habe viele Tools zur Magnetometerdatenanalyse ausprobiert, aber keines ist mit PolarWave vergleichbar. Es ist schnell, zuverlässig und bietet leistungsstarke Funktionen. Die anpassbaren Berichte und die skalierbare Leistung stellen sicher, dass es unseren Anforderungen sowohl für kleine als auch für große Projekte gerecht wird.
Häufig gestellte Fragen
Verwenden Sie diesen Text, um Informationen zu Ihrem Produkt oder Ihren Versandrichtlinien mitzuteilen.
Was ist PolarWave DATA?
PolarWaveDATA ist eine cloudbasierte SaaS-Plattform zur Verarbeitung und Analyse von Magnetometerdaten. Sie bietet leistungsstarke Tools für 3D-Visualisierung, Anomalieerkennung und Umfrageberichte.
Für wen ist PolarWave DATA?
PolarWave DATA ist ideal für:
- Schatzsucher und Sondengänger
- Geophysikalische Untersuchungsteams
- Archäologen
- Explorationsexperten verwenden magnetometerbasierte Instrumente
Welche Datentypen kann ich zu PolarWave DATA hochladen?
Derzeit sind PolarWave-Daten nur mit PolarWave-Magnetometerprodukten und TreasureHunter3D-Produkten kompatibel: TreasureLight, TreasureHunter, GoldenEye, GoldenEye+, DroneRover.
Welche Art von Service bietet PolarWave DATA an?
- 1D-, 2D- und 3D-Magnetfeldkarten
- Diagramme zur Tiefenschätzung
- Tools zum Hervorheben und Markieren von Anomalien
- Signalverstärkung
- Dezimierung
- Interpolation
- Mittelwertbildung
- Medianfilterung
- Bilaterale Filterung
- Anisotrope Filterung
- Bikubische Filterung
- DroneRover-Flugprotokoll mit Google Earth-Kartierung
Kann PolarWave DATA vergrabene Objekte automatisch erkennen?
In Zukunft werden wir eine KI-gestützte Funktion einführen, die Elemente automatisch erkennt, indem sie auf unsere umfangreiche Bibliothek mit Magnetometer-Scans zugreift.
Ist eine Softwareinstallation erforderlich?
Es ist keine Installation erforderlich. PolarWave läuft vollständig in der Cloud und ist über jeden modernen Webbrowser zugänglich.
Wie sicher sind meine Daten auf PolarWave DATA?
Alle hochgeladenen Daten werden verschlüsselt und sicher auf unseren Servern gespeichert. Wir befolgen strenge Datenschutzprotokolle und bieten private Projektoptionen für sensible Umfragen an.
Kann ich meine Ergebnisse mit Kunden oder Teammitgliedern teilen?
Ja, mit PolarWaveDATA können Sie gemeinsam nutzbare PDF-Berichte erstellen.
Bietet PolarWave DATA Kundensupport oder Schulungen an?
Ja! Wir bieten E-Mail- und Chat-Support sowie Video-Tutorials und ausführliche Dokumentation. Individuelle Einarbeitung und Schulungen sind auf Anfrage möglich.
Welche Abonnements gibt es?
Wir bieten gestaffelte Preise basierend auf der Nutzung:
- Standardplan – Preis: 20 USD, 4 Magnetometer-Uploads (vollständiger Toolzugriff)
- Enterprise – Maßgeschneidert für große Unternehmen. Kontaktieren Sie für Preisinformationen unseren Support ( support@polarwave.app )
Kann ich PolarWave DATA ausprobieren, bevor ich mich für einen Plan entscheide?
Absolut. Jeder neue Benutzer erhält bei der Registrierung 500 Credits gratis , was für 20 Scans ausreicht ( jeder Scan kostet 25 Credits ). Mit diesen Credits können Sie Ihre ersten Datensätze unverbindlich hochladen und analysieren.
Wie lautet der Firmenname und wo hat das Unternehmen seinen Sitz?
PolarWave ist eine Marke von Treasure Hunter doo, einem Unternehmen mit Sitz in Slowenien.
Treasure Hunter doo ist auf Hardware- und Softwarelösungen für Magnetometer und Sensoren spezialisiert und bietet fortschrittliche Technologie für präzise Erkennung und Analyse.
Unterüberschrift
Beginnen Sie, Ihre Scans mit PolarWave-Daten zu verstehen!
Werden Sie noch heute Mitglied bei PolarWave und entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Magnetometerdaten mit 500 Gratis-Credits ! Nutzen Sie Ihre Credits, um unsere fortschrittlichen Datenanalyse-Tools völlig kostenlos zu nutzen. Melden Sie sich jetzt an und schalten Sie Ihre Bonus-Credits frei, um Ihre Datenverarbeitung zu optimieren.
Kontaktieren Sie uns